- 10:30 Uhr
- Thorsten Hans
Webinar: Cloud-Native: Endlich (Voll)Automatisierung
Ein essenzieller Kernaspekt von Cloud-Native ist die ganzheitliche Automatisierung. Angefangen mit der Automatisierung der Infrastruktur unter Verwendung von Infrastructure-as-Code (IaC), über das kontinuierliche Bereitstellen von Anwendungsartefakten durch Continuous Delivery oder GitOps, bis hin zur bedarfsgerecht automatisierten Skalierung von individuellen Bausteinen. Sämtliche Aspekte sollten vollautomatisiert sein.
In diesem Webinar erklärt Cloud-Native-Enthusiast Thorsten Hans, welche Technologien Sie verwenden können, und zeigt, wie Sie und Ihr Team die Vollautomatisierung meistern.
Thorsten Hans
Dieses Webinar ist Teil unserer Cloud-Native Webinar-Reihe
Unsere erfahrenen Spezialisten Boris Wilhelms, Christian Weyer & Thorsten Hans betrachten das Thema Cloud-Native auf pragmatische Weise. Hier finden Sie alle Webinare.
Moderation
Gøran Homberg
Gøran Homberg ist Consultant bei Thinktecture und arbeitet mit unseren Kunden bzgl. deren Anforderungen, Projektansätzen und zugehörigem Projekt-Management.
Agenda
- Notwendigkeit der Vollautomatisierung in Cloud-Native
- Infrastruktur-Automatisierung mit Terraform
- Automatisiertes Deployment durch Continuous Delivery
- Automatisiertes Deployment durch GitOps
- Q&A
Material & Video zu "Cloud-Native: Endlich (Voll)Automatisierung"
Links aus dem Webinar:
Sie wünschen sich Unterstützung durch unsere Experten in Ihrem Projekt?
Slidedeck zu "Cloud-Native: Endlich (Voll)Automatisierung"
Kommende Webinare: jetzt kostenlos anmelden
Azure OpenAI & private Large Language Models sicher deployen mit Terraform
Thorsten Hans | 18.10.2023 | 10:30 Uhr
Aktuelle Webinar-Aufzeichnungen
Konstantin Denerz | 02.08.2023 | 10:30 Uhr
Konstantin Denerz | 28.06.2023 | 10:30 Uhr
Weitere Artikel zu .NET Core, Azure, Cloud-Native
Incremental Roslyn Source Generators: High-Level API – ForAttributeWithMetadataName – Part 8
.NET 7 Performance: Regular Expressions – Part 2
In this second article of our short performance series, we want to look at the latter one of those problems.
.NET 7 Performance: Introduction and Runtime Optimizations – Part 1
Incremental Roslyn Source Generators: Using Additional Files – Part 7
Understanding and Controlling the Blazor WebAssembly Startup Process
Adding Superpowers to your Blazor WebAssembly App with Project Fugu APIs
Whether you're a seasoned Blazor developer or just getting started, this article will help you add superpowers to your Blazor WebAssembly app.