24.07.2024 |
- 10:30 Uhr
- Sebastian Gingter
Webinar: Schutz vor Halluzinationen und Prompt Injections: Absicherung von LLM-Integrationen in Ihre Business-Apps
Ein Chabot halluziniert einem Kunden eine sehr großzügige Erstattungs-Richtline herbei und ein Richter entscheidet, dass diese KI-Erfindung für die Firma bindend ist. Ein Benutzer "überredet" ein LLM alles tun zu können und erhält prompt Zugriff auf sensible Daten. Beides sind Albtraum-Szenarien für ein Unternehmen. Aber dennoch: Mit dem großen Erfolg von Chatbots und LLM-Apps erhält die Integration von Generative AI in Business-Anwendungen heute eine zentrale Rolle in der Geschäftsstrategie vieler Unternehmen.
In dieser Session beleuchtet Sebastian Gingter, wie wir robuste LLM-basierte Lösungen entwickeln können, die sowohl innovativ als auch sicher sind. Wir diskutieren reale Beispiele von Problemen in Anwendungen, die direkt durch ein LLM entstehen wie eben Halluzinationen oder Prompt-Injection-Angriffe. Sie sehen, welche Maßnahmen führende Anbieter ergriffen haben, um solche Risiken zu verhindern und welche konkreten Möglichkeiten Sie haben, Generative AI in ihre Schranken zu verweisen und zu einem sicheren, vertrauenswürdigen und wertschöpfenden Bestandteil Ihrer Produkte zu machen.
Sebastian Gingter ist Consultant und “Erklärbär” bei Thinktecture. Seine Spezialgebiete sind Backend-Systeme mit .NET Core und IdentityServer.
Moderation
Gøran Homberg
Gøran Homberg ist Consultant bei Thinktecture und arbeitet mit unseren Kunden bzgl. deren Anforderungen, Projektansätzen und zugehörigem Projekt-Management.
Agenda
- Spezifische Use-cases für unsere Betrachtung
- Mögliche Probleme und Gefahren beim Einsatz von LLMs in diesen Use-cases
- Lösungsansätze zur Vermeidung dieser Probleme
Material & Video zu "Schutz vor Halluzinationen und Prompt Injections: Absicherung von LLM-Integrationen in Ihre Business-Apps"
Sie wünschen sich Unterstützung durch unsere Experten in Ihrem Projekt?
Slidedeck zu "Schutz vor Halluzinationen und Prompt Injections: Absicherung von LLM-Integrationen in Ihre Business-Apps"
Kommende Webinare: jetzt kostenlos anmelden
LangGraph: Komplexe AI-Workflows orchestrieren und intelligent Entscheidungen treffen
Marco Frodl | 16.04.2025 | 10:30 Uhr
Aktuelle Webinar-Aufzeichnungen
Max Marschall | 04.12.2024 | 10:30 Uhr
Sascha Lehmann | 19.02.2025 | 10:30 Uhr
Christian Liebel | 18.12.2024 | 10:30 Uhr
Weitere Artikel zu AI, Generative AI
AI

AI-Funktionen zu Angular-Apps hinzufügen: lokal und offlinefähig
Künstliche Intelligenz (KI) ist spätestens seit der Veröffentlichung von ChatGPT in aller Munde. Wit WebLLM können Sie einen KI-Chatbot in Ihre eigenen Angular-Anwendungen integrieren. Wie das funktioniert und welche Vor- und Nachteile WebLLM hat, lesen Sie hier.
26.02.2024
AI

Integrating AI Power into Your .NET Applications with the Semantic Kernel Toolkit – an Early View
With the rise of powerful AI models and services, questions come up on how to integrate those into our applications and make reasonable use of them. While other languages like Python already have popular and feature-rich libraries like LangChain, we are missing these in .NET and C#. But there is a new kid on the block that might change this situation. Welcome Semantic Kernel by Microsoft!
03.05.2023