- 10:30 Uhr
- Christian Liebel
Webinar: Storybook Best Practices mit Angular
Storybook ist ein hervorragendes Tool zur Erstellung von UI-Komponentenkatalogen. Steuerelemente können hier isoliert betrachtet, ausprobiert und dokumentiert werden – eine perfekte Schnittstelle zwischen Designern, Entwicklern und weiteren Projektbeteiligten.
Christian Liebel stellte im Webinar am 03. März 2021 ein Vorgehensmodell vor, das auf unseren Erfahrungen aus vielen Kundenprojekten mit Angular basiert. Auf einen Streich entsteht damit nicht nur eine erstklassige Komponentenbibliothek, sondern zugleich eine besonders modulare Codebasis – die zugleich Synergieeffekte für Unit Tests und Mocking mit sich bringt.
Christian Liebel
Moderation
Gøran Homberg
Gøran Homberg ist Consultant bei Thinktecture und arbeitet mit unseren Kunden bzgl. deren Anforderungen, Projektansätzen und zugehörigem Projekt-Management.
Agenda
- Kurze Einführung in Storybook und Installation in bestehenden Angular-Workspaces
- Vorstellung eines modularen Ansatzes zur Implementierung von Steuerelementen
- Beschreibung der Architekturvorteile, die sich dadurch ergeben
- Ausblick auf weitere Verwendungsmöglichkeiten dieses Ansatzes
- Q&A
Recording des Webinars
Links aus dem Webinar:
Slidedeck zum Webinar
Die nächsten Webinare: jetzt kostenlos anmelden
Blazor WebAssembly: Performance-Optimierungen fürs UI
Patrick Jahr | 14.09.2022 | 10:30 Uhr
Aktuelle Webinar-Aufzeichungen
Sebastian Gingter | 06.07.2022 | 10:30 Uhr
Christian Weyer | 20.07.2022 | 10:30 Uhr
Weitere Artikel zu Angular, Storybook
Configuring Lazy Loaded Angular Modules
forRoot()
and forChild()
functions, that some modules provide you with.
But what is the best way to provide configuration in these cases?Master Web Component Forms Integration – with Lit and Angular
Notice: All code samples are available on Github!