- 10:30 Uhr
- Yannick Baron
Webinar: RxJS von Grund auf: Stream-basierte Denkweise – am konkreten Beispiel
RxJS unterstützt bei der Bewältigung asynchroner Probleme verschiedener Art, nicht nur bei AJAX-Requests. Allerdings erfordert das Stream-basierte Paradigma ein Umdenken für den Entwickler. Nachdem wir uns im ersten Teil intensiv mit den Grundbausteinen von RxJS beschäftigt haben und dann im zweiten Teil sehr intensiv auf Operatoren und Operatorenketten eingegangen sind, haben wir uns in diesem Webinar am 30. Juni 2021 einen Anwendungsfall aus der Realität vorgenommen. An einem konkreten Beispiel leiten wir eine Lösung ohne den Einsatz von RxJS her und stellen dieser eine elegante Lösung gegenüber, die sich den passenden Operatoren bedient.
Yannick Baron
Moderation
Marco Frodl
Marco Frodl ist Consultant bei der Thinktecture AG und versteht sich als ein IT-Dolmetscher zwischen Developern und Anwendern.
Agenda
- Kurze Motivation
- Vorstellung des Problems
- Synchronisiertes Scrollen zweier Textboxen
- Naiver Lösungsansatz
- Verbesserte Lösung
- Stream-basierte Lösung mit RxJS
- Q&A
Recording des Webinars
Slidedeck zum Webinar
Kommende Webinare: jetzt kostenlos anmelden
Aktuelle Webinar-Aufzeichnungen
Boris Wilhelms | 03.11.2022 | 10:30 Uhr
Boris Wilhelms | 16.11.2022 | 10:30 Uhr
Christian Weyer | 30.11.2022 | 10:30 Uhr
Weitere Artikel zu Angular, Javascript, RxJS
Managing Your Collections With the EntityAdapter: @ngrx/entity-Series – Part 1
Implementing Smart and Presentational Components with Angular: Condensed Angular Experiences – Part 4
Angular OnPush – A Change Detection Strategy Revealing Mistakes in Your Code
Configuring Lazy Loaded Angular Modules
forRoot()
and forChild()
functions, that some modules provide you with.
But what is the best way to provide configuration in these cases?Master Web Component Forms Integration – with Lit and Angular
Notice: All code samples are available on Github!