ASP.NET Core Beratung von Thinktecture

ASP.NET Core ist heute ein zentraler Baustein für die Entwicklung von Web-Anwendungen und -Diensten, die plattformübergreifend und cloudbasiert sind. Aufgrund der großen Bandbreite von Komponenten in ASP.NET Core (von Datenbankzugriff über Authentifizierung & Autorisierung bis hin zu Web-APIs und Web-Sockets mit SignalR) kann es einige Hürden und Fallstricke geben. 

Unsere Erkenntnisse, in Form von Artikeln, Videos, Dokumenten und Interviews, finden Sie hier zusammengefasst.

Artikel zum Thema ASP.NET Core

Hier finden Sie unsere Fachartikel rund um das Thema ASP.NET Core.

.NET
pg

Smart Enums in .NET: Integration with Frameworks and Libraries

Learn how to seamlessly integrate Smart Enums with essential .NET frameworks and libraries. This article covers practical solutions for JSON serialization, ASP.NET Core model binding for both Minimal APIs and MVC controllers, and Entity Framework Core persistence using value converters. Discover how Thinktecture.Runtime.Extensions provides dedicated packages to eliminate integration friction and maintain type safety across your application stack.
21.09.2025
.NET
pg

Value Objects in .NET: Enhancing Business Semantics

Value objects are fundamental building blocks in Domain-Driven Design, serving far more than simple data wrappers. This article explores their strategic importance in bridging technical code and business concepts, enforcing domain rules, and fostering clearer communication with domain experts. Learn how to build robust aggregates, cultivate ubiquitous language, and encapsulate domain-specific behavior using Thinktecture.Runtime.Extensions in .NET applications.
16.09.2025
.NET
pg

Pattern Matching with Discriminated Unions in .NET

Traditional C# pattern matching with switch statements and if/else chains is error-prone and doesn't guarantee exhaustive handling of all cases. When you add new types or states, it's easy to miss updating conditional logic, leading to runtime bugs. The library Thinktecture.Runtime.Extensions solves this with built-in Switch and Map methods for discriminated unions that enforce compile-time exhaustiveness checking.
26.08.2025
.NET
pg

Value Objects in .NET: Integration with Frameworks and Libraries

Value Objects in .NET provide a structured way to improve consistency and maintainability in domain modeling. This article examines their integration with popular frameworks and libraries, highlighting best practices for seamless implementation. From working with Entity Framework to leveraging their advantages in ASP.NET, we explore how Value Objects can be effectively incorporated into various architectures. By understanding their role in framework integration, developers can optimize data handling and enhance code clarity without unnecessary complexity.
12.08.2025
.NET
pg

Smart Enums: Adding Domain Logic to Enumerations in .NET

This article builds upon the introduction of Smart Enums by exploring their powerful capability to encapsulate behavior, a significant limitation of traditional C# enums. We delve into how Thinktecture.Runtime.Extensions enables embedding domain-specific logic directly within Smart Enum definitions. This co-location of data and behavior promotes more cohesive, object-oriented, and maintainable code, moving beyond scattered switch statements and extension methods. Discover techniques to make your enumerations truly "smart" by integrating behavior directly where it belongs.
29.07.2025
.NET
pg

Discriminated Unions: Representation of Alternative Types in .NET

Representing values that may take on multiple distinct types or states is a common challenge in C#. Traditional approaches—like tuples, generics, or exceptions—often lead to clumsy and error-prone code. Discriminated unions address these issues by enabling clear, type-safe modeling of “one-of” alternatives. This article examines pitfalls of conventional patterns and introduces discriminated unions with the Thinktecture.Runtime.Extensions library, demonstrating how they enhance code safety, prevent invalid states, and improve maintainability—unlocking powerful domain modeling in .NET with minimal boilerplate.
15.07.2025

Kostenlose Downloads

Manchmal ist ein Blogartikel oder ein Video nicht das richtige Format, um eine schnell greifbare Übersicht zu einem Thema zu geben. Hier finden Sie unsere Cheat Sheets und Whitepaper zum Download. 

teaser-whitepaper-blazor

Cheat Sheet zu Blazor WebAssembly

Christian Weyer
cheatsheet-signalr

Cheat Sheet zu SignalR

Thinktecture Team
cheatsheet-docker

Cheat Sheet zu Docker für .NET-Entwickler

Thinktecture Team
cheatsheet-api-dokumentation

Cheat Sheet zu API-Dokumentation mit Swagger in ASP.NET Core

Sebastian Gingter
cheat-sheet-entity-framework-core

Cheat Sheet zu Entity Framework Core Performance

Pawel Gerr

Hallo, .NET Developer!

Du begeisterst Dich für .NET-basierte Cloud-Native-Lösungen?

Du möchtest, dass Deine Expertise zum Einsatz kommt und von einer Expertenschaft gechallenged wird? Du weißt, dass nur durch Research auch während der Arbeitszeit neue Technologien erlernbar sind und erst damit Innovation möglich wird?
Erfahre hier mehr über uns als Team und was Dich bei uns erwartet.

Zu Gast: Konferenzen & Interviews zum Thema ASP.NET Core

Unsere Experten sprechen regelmäßig auf Events oder halten Interviews zu ihren Spezialgebieten. Hier finden Sie Veröffentlichungen zum Thema ASP.NET Core.

Interview: Programmier.bar Podcast

Christian Weyer bei programmier.bar zu Blazor

Für Folge 92 war Christian Weyer wieder zu Gast bei programmier.bar. Gemeinsam sprachen sie zu möglichen Anwendungsszenarien für Blazor Server und Blazor WebAssembly, streifen dabei auch Begriffe wie Razor Components und werfen einen Blick in die Glaskugel, was wir im Blazor-Umfeld in den nächsten Jahren erwarten können.

Talk: Basta! Fall 2019

Advanced ASP.NET Core Web APIs: testen und dokumentieren – aber richtig!

Jeder baut Web-APIs, oder? Leider ist es nicht damit getan, ein neues Projekt zu erzeugen, ein paar Controller zu implementieren und dann sein Web-API zu deployen. Zum einen sollte es vernünftig dokumentiert werden, damit die Entwickler, die mit unserem API arbeiten müssen, auch wissen, was es kann und wie es funktioniert. Zum anderen sollten wir selber auch sicherstellen, dass unser API das tut, was es soll. Sebastian Gingter zeigt, wie man beide Fliegen mit einer Klappe schlägt. 

Talk: Basta! Spring 2018

WebAssembly und Blazor: Wie .NET jetzt auch den Browser erobert

Mit Blazor experimentiert Microsoft mit einem eigenen SPA-Framework mitsamt Tooling, das nicht auf HTML und JavaScript, sondern auf der Templating-Sprache Razor sowie C# und .NET Core basiert. Sebastian Gingter und Christian Liebel zeigen beide Ansätze und geben eine Einschätzung, wo Blazor eine valide Option für webbasierten UIs sein kann.

Talk: BASTA! 2014

Leichtgewichtige Services mit ASP.NET Web API

Christian Weyer zeigt Ihnen, wie Sie die Idee von leichtgewichtigen Web-/HTTP-APIs mit ASP.NET Web API umsetzen können. In gewohnt praxisorientierter Manier werden Sie durch die Konzepte und wichtigen Funktionalitäten des Frameworks geführt, um interoperable servicebasierte Architekturen für .NET-, Web- oder mobile Anwendungen aufziehen zu können.

So können wir Sie mit Ihrem ASP.NET Core-Projekt unterstützen

Individuelle Workshops mit unseren Experten, die schnelle Antworten auf Ihre technischen Projektherausforderungen liefern.

Architekturberatung mit Fokus auf ein wartbares, skalierbares und sicheres Grundgerüst für Ihr Projekt.

Softwarearchitektur-Reviews, um Probleme zu identifizieren und passende Lösungen zu finden.

Evaluierung und Beratung, speziell zugeschnitten auf die Anforderungen Ihres Projekts.

Coaching Ihrer Entwickler und Architekten. Onsite oder offsite, per E-Mail, Videokonferenz oder über Screensharing.

Gemeinsame Entwicklung von Proof-of-Concepts und Prototypen mit unseren Experten in interaktiven Projekt-Sessions.