05.10.2023 | 

Webinar: Large Language Models, Daten & APIs: Integration von Generative AI Power – mit Python & .NET

Jenseits des ChatGPT-Hypes taucht Christian in die Welt der Large Language Models (LLMs), Daten und APIs ein und konzentriert sich darauf, wie Sie AI-Funktionalität sinnvoll in Ihre Anwendungen integrieren können. Wir werden pragmatische Szenarien und Use Cases untersuchen, die das Potenzial von LLMs (wie GPT oder Llama) demonstrieren – und erörtern, wie AI-Techniken in bestehende Architekturen einbezogen werden können. Die Teilnehmer erhalten erste Einblicke sowohl in LangChain als Python-Toolkit als auch Semantic Kernel als .NET-basiertes SDK.
Zudem werden wir darauf eingehen, nicht nur Closed-Source-Systeme (wie OpenAI) zu nutzen, sondern auch Open-Source-Optionen in Betracht zu ziehen, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht werden zu können.

Mehr Beiträge zu AI, LLM, Python
Christian Weyer

Moderation

Gøran Homberg

Gøran Homberg

Gøran Homberg ist Consultant bei Thinktecture und arbeitet mit unseren Kunden bzgl. deren Anforderungen, Projektansätzen und zugehörigem Projekt-Management.

Agenda

  • Generative AI & LLMs: Was und warum?
  • LLM-Integrationsaspekte
  • Ausgewählte Use Cases mit Demos
  • Agents & LLMs
  • LLM Provider Landscape
  • Ausblick

Weitere Artikel zu AI, LLM, Python

.NET
Integrating AI Power into Your .NET Applications with the Semantic Kernel Toolkit – an Early View

Integrating AI Power into Your .NET Applications with the Semantic Kernel Toolkit – an Early View

With the rise of powerful AI models and services, questions come up on how to integrate those into our applications and make reasonable use of them. While other languages like Python already have popular and feature-rich libraries like LangChain, we are missing these in .NET and C#. But there is a new kid on the block that might change this situation. Welcome Semantic Kernel by Microsoft!
03.05.2023