Talk | 
DWX 2024
 | 03.07.2024

Web APIs mit ASP.NET Core Native AOT

Mit .NET 8 können wir ASP.NET Core Web APIs erstmalig via Native AOT kompilieren und direkt als Maschinencode ausliefern. Microsoft verspricht geringere App-Größe, schnellere Startzeiten und weniger RAM-Speicherverbrauch zur Ausführungszeit. Hört sich hervorragend an, doch wie groß sind die Gewinne wirklich? Welche Frameworks, Bibliotheken und Komponenten kann ich einsetzen, welche sind (noch nicht) kompatibel mit Native AOT? Wie strukturiere ich meinen Data Access Layer, wenn ich nicht auf Entity Framework Core setzen kann? Kann ich Reflection Features einsetzen oder verbietet Native AOT dies komplett? Wie teste ich meine Native AOT App? Kann ich den Managed Debugger in meiner IDE nutzen? All diese Fragen gehen wir in diesem einstündigen Vortrag nach, sodass Sie am Ende entscheiden können, ob Native AOT ein sinnvoller Weg für Ihre Projekte ist.

Kenny Pflug ist Consultant bei Thinktecture und spezialisiert auf Architektur und Design von verteilten Systemen mit ASP.NET Core.

Event

DWX 2024
01.07.24  
- 05.07.24 
@ Nürnberg
 (DE)

Slidedeck

https://github.com/thinktecture-labs/dwx-2024-dotnet-native-aot/blob/main/DWX%202024%20-%20.NET%20Native%20AOT.pdf

Weitere Artikel zu aktuellen Schwerpunkten

AI
mf

Die Llama 4-Revolution: Wie Metas neue KI-Familie den Open-Source-Markt neu definiert

Meta hat mit der Llama 4-Familie eine neue Generation von KI-Modellen vorgestellt, die durch zwei wesentliche Innovationen hervorsticht: ein 10-Millionen-Token-Kontextfenster und native Multimodalität. Die Familie besteht aus Scout (109 Milliarden Parameter), Maverick (400 Milliarden Parameter) und dem noch in Entwicklung befindlichen Behemoth (2 Billionen Parameter). Durch die Mixture-of-Experts-Architektur und Unterstützung für 200 Sprachen bieten diese Modelle europäischen Unternehmen eine attraktive Alternative zu proprietären Lösungen. Trotz hoher Hardware-Anforderungen und einiger Lizenzeinschränkungen ermöglichen sie eine souveräne KI-Strategie ohne Vendor Lock-in bei gleichzeitig wettbewerbsfähiger Leistung und Kosteneffizienz.
06.04.2025
Angular
sl_300x300

View Transition API Integration in Angular—a brave new world (Part 1)

If you previously wanted to integrate view transitions into your Angular application, this was only possible in a very cumbersome way that needed a lot of detailed knowledge about Angular internals. Now, Angular 17 introduced a feature to integrate the View Transition API with the router. In this two-part series, we will look at how to leverage the feature for route transitions and how we could use it for single-page animations.
15.04.2024
Low-angle photography of metal structure
AI
cl-neu

AI-Funktionen zu Angular-Apps hinzufügen: lokal und offlinefähig

Künstliche Intelligenz (KI) ist spätestens seit der Veröffentlichung von ChatGPT in aller Munde. Wit WebLLM können Sie einen KI-Chatbot in Ihre eigenen Angular-Anwendungen integrieren. Wie das funktioniert und welche Vor- und Nachteile WebLLM hat, lesen Sie hier.
26.02.2024
Database Access with Sessions
.NET
kp_300x300

Data Access in .NET Native AOT with Sessions

.NET 8 brings Native AOT to ASP.NET Core, but many frameworks and libraries rely on unbound reflection internally and thus cannot support this scenario yet. This is true for ORMs, too: EF Core and Dapper will only bring full support for Native AOT in later releases. In this post, we will implement a database access layer with Sessions using the Humble Object pattern to get a similar developer experience. We will use Npgsql as a plain ADO.NET provider targeting PostgreSQL.
15.11.2023
Old computer with native code
.NET
kp_300x300

Native AOT with ASP.NET Core – Overview

Originally introduced in .NET 7, Native AOT can be used with ASP.NET Core in the upcoming .NET 8 release. In this post, we look at the benefits and drawbacks from a general perspective and perform measurements to quantify the improvements on different platforms.
02.11.2023
.NET
kp_300x300

Optimize ASP.NET Core memory with DATAS

.NET 8 introduces a new Garbage Collector feature called DATAS for Server GC mode - let's make some benchmarks and check how it fits into the big picture.
09.10.2023

Unsere Webinare

Unsere Artikel

Mehr über uns