Talk | 
BASTA! Herbst 2022
 | 13.10.2022

Continuous Deployments im Zeitalter von Cloud-Native

Anwendungen werden immer komplexer. Sie bestehen aus immer mehr Komponenten und Diensten, die in Einklang gebracht werden müssen, um den optimalen Betrieb von Anwendungen zu gewährleisten. Doch wie können Sie ein robustes, standardisiertes Continuous Deployment (CD) unabhängig von der eingesetzten Technologie und er gewünschten Zielplattform abbilden? Kann das klassische CD, wie es seit Jahren praktiziert wird, den komplexen Anforderungen überhaupt noch standhalten? Sollten neue Ansätze wie Beispielsweise Cloud Native Application Bundles (CNAB) oder GitOps verwendet werden? Diese und weitere Fragen beantwortet Azure MVP Thorsten Hans in seinem Vortrag und zeigt, wie Sie neuste Standards verwenden und auch in Zukunft vollautomatisiert und unabhängig von der Zielplattform bereitstellen können. Egal ob Sie in die Public-Cloud, die Private-Cloud oder in tausende komplett isolierte Umgebungen deployen möchten.

Thorsten Hans ist Consultant bei Thinktecture. Sein technologischer Fokus liegt auf Kubernetes, Docker und Infrastructure as Code. Im Frontend sind seine Spezialgebiete Angular und Electron.

Event

BASTA! Herbst 2022
10.10.22  
- 14.10.22 
@ Mainz
 (DE)
Mehr Beiträge zu Cloud-Native, GitOps, Kubernetes
Continuous Deployments im Zeitalter von Cloud-Native

Hallo, .NET Developer!

Du begeisterst Dich für .NET-basierte Cloud-Native-Lösungen?

Du möchtest, dass Deine Expertise zum Einsatz kommt und von einer Expertenschaft gechallenged wird? Du weißt, dass nur durch Research auch während der Arbeitszeit neue Technologien erlernbar sind und erst damit Innovation möglich wird?

Weitere Artikel zu Cloud-Native, GitOps, Kubernetes

Kubernetes
Acquire SSL Certificates In Kubernetes From Let’s Encrypt With Cert-Manager

Acquire SSL Certificates In Kubernetes From Let’s Encrypt With Cert-Manager

Internet-facing solutions of different kinds such as websites, single-page applications (SPAs), or web/REST APIs have a common requirement: they require proper transport encryption. Adding a proper SSL certificate to services is not optional. If we talk about HTTP, it is always HTTPS. You should treat it the same way. Dealing with certificates has been tedious and cumbersome in the past. We saw popular websites and cloud vendors being in trouble because their SSL certificates expired in production environments. With the rise of Let's Encrypt in 2014, acquiring and rotating valid SSL certificates became fairly easy.
20.01.2021
Cloud Native
Acquire SSL Certificates In Kubernetes From Let’s Encrypt With Cert-Manager

Acquire SSL Certificates In Kubernetes From Let’s Encrypt With Cert-Manager

Internet-facing solutions of different kinds such as websites, single-page applications (SPAs), or web/REST APIs have a common requirement: they require proper transport encryption. Adding a proper SSL certificate to services is not optional. If we talk about HTTP, it is always HTTPS. You should treat it the same way. Dealing with certificates has been tedious and cumbersome in the past. We saw popular websites and cloud vendors being in trouble because their SSL certificates expired in production environments. With the rise of Let's Encrypt in 2014, acquiring and rotating valid SSL certificates became fairly easy.
20.01.2021
Cloud Native
Serverless Workloads In Kubernetes With KEDA

Serverless Workloads In Kubernetes With KEDA

What is KEDA KEDA stands for Kubernetes Event-driven Autoscaling. It is a...
26.02.2020

Unsere Webinare

Unsere Artikel

Mehr über uns