18.12.2024 | 

Webinar: Built-in AI: Die AI-Revolution direkt im Browser

Immer mehr Entwickler beabsichtigen, Generative-AI-Funktionen in ihre Anwendungen zu integrieren. Bislang führte dieser Weg praktisch immer in die Cloud – aber das muss nicht so sein! Plattform- und Browserhersteller sind dazu übergegangen, KI-Modelle direkt mit ihren Betriebssystem auszuliefern: So läuft Apple Intelligence auf dem eigenen Gerät und auch Google liefert auf leistungsstarken Android-Smartphones sein Mdoell Gemini Nano aus. Aktuell implementieren Microsoft und Chromium die Built-in-AI-Schnittstellen in Chrome und Edge, die Zugriff auf ein lokal installiertes Large Language Modell (LLM) gewähren. Die Vorteile liegen auf der Hand: Die Anwenderdaten verlassen das Gerät nicht, alles funktioniert auch bei schwacher oder komplett ohne Internetverbindung und es muss kein extra Modell heruntergeladen werden, da einfach das lokal vorhandene genutzt wird. In diesem Webinar zeigt Christian Liebel, Google GDE und Microsoft MVP, welche Use Cases die Built-in AI APIs abdecken und wie auch Sie Ihre Webanwendung dank Built-in AI smarter machen.

Mehr Beiträge zu AI, Generative AI, Web
Christian Liebel ist Consultant bei Thinktecture. Sein Fokus liegt auf Webstandards und Progressive Web Apps. Er vertritt Thinktecture beim W3C.

Moderation

Picture of Gøran Homberg

Gøran Homberg

Gøran Homberg ist Consultant bei Thinktecture und arbeitet mit unseren Kunden bzgl. deren Anforderungen, Projektansätzen und zugehörigem Projekt-Management.

Agenda

- Übersicht über AI im Browser
- Vorstellung der Built-in-AI-APIs
- Vorstellung potenzieller Use Cases

Material & Video zu
"Built-in AI: Die AI-Revolution direkt im Browser"

Sie wünschen sich Unterstützung durch unsere Experten in Ihrem Projekt?

Slidedeck zu "Built-in AI: Die AI-Revolution direkt im Browser"

Kommende Webinare: jetzt kostenlos anmelden

Generative AI in der Praxis: AI, Angular und Unternehmenswissen intelligent vernetzen

Marco Frodl | 22.01.2025 | 10:30 Uhr

Turbo RAG: AI-basierte Retriever-Auswahl mit Semantic Router

Marco Frodl | 12.02.2025 | 10:30 Uhr

Aktuelle Webinar-Aufzeichnungen

Christian Liebel | 18.12.2024 | 10:30 Uhr

Weitere Artikel zu AI, Generative AI, Web

Low-angle photography of metal structure
AI
cl-neu

AI-Funktionen zu Angular-Apps hinzufügen: lokal und offlinefähig

Künstliche Intelligenz (KI) ist spätestens seit der Veröffentlichung von ChatGPT in aller Munde. Wit WebLLM können Sie einen KI-Chatbot in Ihre eigenen Angular-Anwendungen integrieren. Wie das funktioniert und welche Vor- und Nachteile WebLLM hat, lesen Sie hier.
26.02.2024
AI
favicon

Integrating AI Power into Your .NET Applications with the Semantic Kernel Toolkit – an Early View

With the rise of powerful AI models and services, questions come up on how to integrate those into our applications and make reasonable use of them. While other languages like Python already have popular and feature-rich libraries like LangChain, we are missing these in .NET and C#. But there is a new kid on the block that might change this situation. Welcome Semantic Kernel by Microsoft!
03.05.2023

Unsere Webinare

Unsere Artikel

Mehr über uns