Anforderungenändern sich mit der Zeit und so muss sich auch die Software anpassen. Das gilt ebenso für unsere Web-APIs. Doch sobald wir Endpunkte entfernen, Felder umbenennen oder gar das Verhalten ändern wollen oder müssen, so haben wir bei APIs das Problem, dass ältere Clientanwendungen mit dem neuen Verhalten nicht mehr zurecht kommen und nicht mehr richtig funktionieren. Wir brauchen also unterschiedliche Versionen unserer API.
Im Webinar am 25. November 2020 zeigte Sebastian Gingter anhand von Praxisbeispielen, wann eine neue Version benötigt wird, welche Methoden es gibt eine ASP.NET-Core-Web-API zu versionieren und welche Herangehensweisen im Code möglich sind, um unterschiedliche Versionen parallel bereitzustellen.
Versionierung à la carte, angerichtet mit viel Praxiserfahrung und serviert mit einer kleinen Prise Nähkästcheninformationen.