Generative AI in der Praxis: AI, Angular und Unternehmenswissen intelligent vernetzen
Generative AI ist eine der vielversprechendsten Methoden, um Unternehmensinformationen aus Jira, Confluence, Wikis, Datenbanken und Dokumenten in wertvolles Wissen zu verwandeln – abfragbar in natürlicher Sprache.
In diesem Workshop zeigen die Gen-AI-Consultants Christian Liebel und Marco Frodl Schritt für Schritt, wie eine Generative-AI-Anwendung für echte Unternehmensherausforderungen entwickelt werden kann, mit Fokus auf eine effiziente Zusammenarbeit zwischen AI-Backend und Angular-Frontend.
Anhand eines Beispielprojekts demonstrieren wir, wie ein Developer-Portal realisiert wird, bei dem die bisherigen statischen Coding Guidelines durch AI-generierte, kontextbezogene, dynamische Empfehlungen ergänzt werden, um Entwicklern maßgeschneiderte Unterstützung im jeweiligen Kontext zu bieten und ihre Produktivität zu steigern. Die Pflege der Guidelines erfolgt in einem Wiki, dessen Inhalte durch regelmäßige Indizierung und Vektorisierung in eine Vektordatenbank übertragen werden, um sie für die AI nutzbar zu machen. Das Angular-Frontend hilft dabei, die neuen Informationen gezielt zugänglich zu machen.
Mit den Python-basierten AI-Frameworks LangChain und LangGraph wird ein Workflow erstellt, der Anfragen intelligent verarbeitet: Allgemeine Fragen werden direkt an eine öffentliche Suchmaschine weitergeleitet, während Angular-spezifische Fragen durch die Vektordatenbank und gegebenenfalls über spezifische Recherchen auf angular.dev beantwortet werden. Ein AI-Grader bewertet die Relevanz der gefundenen Informationen, um die bestmögliche Antwort für den Benutzer zu generieren, wobei Unternehmensrichtlinien besonders betont werden, um sicherzustellen, dass die Antworten den internen Standards entsprechen und konsistente, unternehmensgerechte Lösungen bieten.
Der Workshop bietet eine ganzheitliche Sicht auf die Entwicklung eines solchen Systems: von der Einführung in die Grundlagen der generativen AI mit europäischen LLMs (kein Datentransfer nach Amerika) über die Implementierung eines AI-Backends mit LangChain/LangGraph, bis hin zur Benutzerinteraktion in einer Angular-Webapplikation unter Verwendung von Komponenten, Services, Signals und Material Design.
Lernen Sie, wie Sie Unternehmensinformationen optimal nutzen, intelligente Assistenzsysteme entwickeln und durch eine Kombination aus Generative AI, Angular und modernsten AI-Frameworks Zeit sparen und die Effizienz Ihrer Prozesse steigern können.
Event
Event

Weitere Artikel zu Angular, Generative AI

View Transition API Integration in Angular—a brave new world (Part 1)

AI-Funktionen zu Angular-Apps hinzufügen: lokal und offlinefähig

Konfiguration von Lazy Loaded Angular Modulen

Using EntityAdapter with ComponentStore: @ngrx/entity Series – Part 3

Multiple Entity Collections in the Same Feature State: @ngrx/entity-Series – Part 2
