Blazor WebAssembly & gRPC – Code-first .NET SPA developer productivity
With Blazor WebAssembly, developers can write C# code for SPAs in the browser and share code with the server-side of their applications. Usually, you design and use JSON-based Web APIs to communicate between the client and the server logic. In this session, Christian Weyer demonstrates how to employ gRPC & gRPC-Web in a code-first manner to share .NET interface contracts in a strongly-typed way. With this approach, no code generation is needed, you get the same syntax and full IntelliSense on both sides. In fact, you gain the good parts we already had many years ago with WCF - now for the ubiquitous & open web. But: is really everything gold that glitters?
Event

Links & Materialien
Slidedeck
Aufzeichnung
Hallo, .NET Developer!
Du begeisterst Dich für .NET-basierte Cloud-Native-Lösungen?
Du möchtest, dass Deine Expertise zum Einsatz kommt und von einer Expertenschaft gechallenged wird? Du weißt, dass nur durch Research auch während der Arbeitszeit neue Technologien erlernbar sind und erst damit Innovation möglich wird?
Weitere Artikel zu .NET Core, ASP.NET Core, Blazor, WebAssembly

Data Access in .NET Native AOT with Sessions

Native AOT with ASP.NET Core – Overview

Incremental Roslyn Source Generators: High-Level API – ForAttributeWithMetadataName – Part 8

.NET 7 Performance: Regular Expressions – Part 2
In this second article of our short performance series, we want to look at the latter one of those problems.

Architektur-Modernisierung: Migration von WCF zu gRPC mit ASP.NET Core – ein pragmatischer Ansatz
Viele Projekte mit verteilten Anwendungen in der .NET-Welt basieren noch auf der Windows Communication Foundation (WCF). Doch wie kommt man weg von der "Altlast" und wie stellt man seinen Code auf sowohl moderne als auch zukunftssichere Beine? Eine mögliche Lösung ist gRPC.