ASP.NET Core Web-API-Versionierung direkt aus der Praxis
Die Anforderungen an Software ändern sich mit der Zeit und so muss sich die Software mit ändern. Das gilt ebenso für unsere Web-APIs. Doch sobald wir Endpunkte entfernen, Felder umbenennen oder gar das Verhalten ändern wollen oder müssen, haben wir bei APIs das Problem, dass sich ältere Clientanwendungen auf das Verhalten verlassen, das wir damals bereitgestellt hatten. Änderungen daran würden die Clients nicht verstehen und daher nicht mehr richtig funktionieren: Wir brauchen also unterschiedliche Versionen unseres API. In dieser Session zeigt Ihnen Sebastian Gingter anhand von Praxisbeispielen, wann überhaupt eine neue Version benötigt wird, welche verschiedenen Methoden es gibt, um ein ASP.NET-Core-Web-API zu versionieren, und welche verschiedenen Herangehensweisen im Code möglich sind, um unterschiedliche Versionen parallel bereitzustellen. Versionierung à la carte, angerichtet mit viel Praxiserfahrung und serviert mit einer kleinen Prise Nähkästcheninformationen.
Event
Links & Materialien
Hallo, .NET Developer!
Du begeisterst Dich für .NET-basierte Cloud-Native-Lösungen?
Du möchtest, dass Deine Expertise zum Einsatz kommt und von einer Expertenschaft gechallenged wird? Du weißt, dass nur durch Research auch während der Arbeitszeit neue Technologien erlernbar sind und erst damit Innovation möglich wird?
Weitere Artikel zu .NET Core, ASP.NET Core
Incremental Roslyn Source Generators: High-Level API – ForAttributeWithMetadataName – Part 8
.NET 7 Performance: Regular Expressions – Part 2
In this second article of our short performance series, we want to look at the latter one of those problems.
Architektur-Modernisierung: Migration von WCF zu gRPC mit ASP.NET Core – ein pragmatischer Ansatz
Viele Projekte mit verteilten Anwendungen in der .NET-Welt basieren noch auf der Windows Communication Foundation (WCF). Doch wie kommt man weg von der "Altlast" und wie stellt man seinen Code auf sowohl moderne als auch zukunftssichere Beine? Eine mögliche Lösung ist gRPC.