- 10:30 Uhr
- Christian Liebel
Webinar: PWA Deep Dive: Offlineanwendungen im Griff
Christian hat in seinem Webinar am 18. September 2020 über Progressive Web Apps die Offline-Fähigkeit in den Mittelpunkt gerückt - denn: zentrale Eigenschaft jeder Progressive Web App (PWA) ist die Verbindungsunabhängigkeit. Dank dem Service Worker funktioniert die App auch dann, wenn der Anwender gerade offline ist: im Tunnel, im Park oder im Dschungel. Bei der Generierung eines Service Workers hilft das Toolkit Workbox.
Anwenderdaten werden hingegen in der Browserdatenbank IndexedDB hinterlegt. Wo Daten offline gehalten werden, müssen aber auch deren Synchronisierung und Konfliktauflösung in der Architektur bedacht werden. Christian Liebel zeigt Ihnen die Mechanik hinter dem Service-Worker-Cache und der Browserdatenbank IndexedDB, sodass es auch Ihre PWA mit den nativen Gegenstücken problemlos aufnehmen kann.
Moderation
Gøran Homberg
Gøran Homberg ist Consultant bei Thinktecture und arbeitet mit unseren Kunden bzgl. deren Anforderungen, Projektansätzen und zugehörigem Projekt-Management.
Agenda
- Offline-First-Ansatz
- Service Worker
- Cache API
- Workbox
- IndexedDB
- Dexie.js
Material & Video zu "PWA Deep Dive: Offlineanwendungen im Griff"
Links aus dem Webinar:
Sie wünschen sich Unterstützung durch unsere Experten in Ihrem Projekt?
Slidedeck zu "PWA Deep Dive: Offlineanwendungen im Griff"
Kommende Webinare: jetzt kostenlos anmelden
No results found.
Aktuelle Webinar-Aufzeichnungen
Christian Liebel | 14.05.2025 | 10:30 Uhr
Daniel Sogl | 30.04.2025 | 10:30 Uhr
Weitere Artikel zu aktuellen Schwerpunkten

Advanced Value Object Patterns in .NET

Discriminated Unions in .NET: Modeling States and Variants

Smart Enums in .NET: Integration with Frameworks and Libraries

Value Objects in .NET: Enhancing Business Semantics

Pattern Matching with Discriminated Unions in .NET
