Keynote: Die coolste neue Programmiersprache: Englisch!? – Was bringen Generative AI & LLMs für meine Software?
Jajaja, der ChatGPT-Wahnsinn. Einfach (meist englischen) Text in ein Chat-Fenster tippen und staunen ... Jo, nice. Aber was ist das wirklich Interessante daran für uns Softwarearchitekten und -entwickler? Christian zeichnet in dieser Keynote jenseits des aktuellen Hypes ein Bild, in dem die menschliche Sprache ein wichtiger und zentraler Bestandteil zukünftiger Softwarelösungen sein kann. Die Mächtigkeit semantischer Schnittstellen, gepaart mit klassischen Daten-Architekturen, APIs und Workflows, eröffnet interessante Use Cases für die Mensch-Maschine- respektive Mensch-Code-Interaktion. Die Session bringt die neuen Ideen von generativer AI & Large Language Models in Einklang mit existierenden Architekturansätzen, damit wir als Developer das mögliche Potenzial für künftige Lösungen und Produkte besser einschätzen können.
Event

Slidedeck
Weitere Artikel zu .NET, Generative AI, LLMs, Python

Advanced Value Object Patterns in .NET

Discriminated Unions in .NET: Modeling States and Variants

Smart Enums in .NET: Integration with Frameworks and Libraries

Value Objects in .NET: Enhancing Business Semantics

Pattern Matching with Discriminated Unions in .NET
