AI Agents in Action: LLMs, Tools und Reasoning
Nach Chatbots sind Agents und Multi-Agent-Systeme nun das nächste große Ding in der Welt der Generativen KI. Mit Hilfe von Tools, einem "Gedächtnis" und bewährten AI-Patterns zeigt Ihnen Sebastian Gingter in dieser Session, wie Sie aus Large Language Models richtig intelligente, autonom handelnde Systeme bauen können. Diese Agents sind in der Lage, über ein komplexes Problem nachzudenken, einen Lösungsplan zu entwerfen und dann auch auszuführen - ein bisschen Texte generieren war gestern. Mit einer Mischung aus Theorie, praxisnahen Code-Beispielen und Architekturansätzen beleuchtet Sebastian nicht nur die Abgrenzung zu einfachen LLM-Aufrufen und Agentic Workflows - er zeigt auch sowohl Möglichkeiten als auch die Grenzen aktueller Technologien. Ist das nächste Level schon zum Greifen nah, oder fehlt da noch etwas, um praxistauglich zu werden?
Event
Slidedeck
Weitere Artikel zu aktuellen Schwerpunkten

Discriminated Unions in .NET: Integration with Frameworks and Libraries

Advanced Value Object Patterns in .NET

Discriminated Unions in .NET: Modeling States and Variants

Smart Enums in .NET: Integration with Frameworks and Libraries

Value Objects in .NET: Enhancing Business Semantics
