“Talk to your Data”: Bessere RAG-Lösungen – basierend auf Real-World Erfahrungen
Mithilfe eines der tausenden verfügbaren Online-Tutorials kann man sehr schnell ein RAG-System (Retrieval Augmented Generation) bauen. Damit aber wirklich gute Ergebnisse zu erzielen, steht - leider - auf einem ganz anderen Blatt: Denn selbst das beste LLM kann keine vernünftige Antwort generieren, wenn der Retrieval-Teil der Lösung nicht die richtigen Dokumente findet. In dieser Session zeigt Ihnen Sebastian Gingter, wie man den Retrieval-Teil eines RAG-Systems massiv verbessern kann - und vor allem wie man diesen Prozess strukturiert und kontrolliert begeht! Lernen Sie, die schlummernde Macht von RAG zu entfesseln und die Verbesserungen messbar zu machen, um damit zu atemberaubenden Ergebnissen zu kommen. Lassen Sie uns mit Ihren Daten reden!
Slidedeck
Weitere Artikel zu aktuellen Schwerpunkten

Discriminated Unions in .NET: Modeling States and Variants

Discriminated Unions in .NET: Modeling States and Variants

Smart Enums in .NET: Integration with Frameworks and Libraries

Value Objects in .NET: Enhancing Business Semantics

Pattern Matching with Discriminated Unions in .NET
