- 10:30 Uhr
- Thorsten Hans
Webinar: Infrastructure as Code mit Terraform
Im Webinar am 09. September 2020 half Infrastructure-as-Code-Spezialist Thorsten Hans nicht nur dabei die Terraform-Basics kennenzulernen. Vielmehr zeigte er, wie Sie eine exemplarische Infrastruktur für mehrere Umgebungen (Development / Staging / Production) erstellen, anpassen und wieder herunterfahren können.
HashiCorp’s Terraform erlaubt es Ihnen, den gesamten Lebenszyklus Ihrer Infrastrukturen zu automatisieren und sowohl für die Public Cloud als auch für On-Premises-Umgebungen in deklarativem Code abzubilden. Die HashiCorp Configuration Language (HCL) stellt hierbei die notwendige Abstraktion der anbieterspezifischen Konstrukte sicher und bietet Ihnen eine Sprache um sämtliche Plattformen zu steuern.
Infrastructure as Code (IaC) mit HashiCorp Terraform besticht insbesondere durch Vorteile wie beispielsweise:
- Reproduzierbarkeit,
- Nachvollziehbarkeit,
- Automatisch generierte Ausführungspläne,
- Automatisierung,
- Versionsverwaltung für Infrastruktur,
- und Transparenz (Shared Infrastructure Ownership).
Thorsten Hans
Moderation
Gøran Homberg
Gøran Homberg ist Consultant bei Thinktecture und arbeitet mit unseren Kunden bzgl. deren Anforderungen, Projektansätzen und zugehörigem Projekt-Management.
Agenda
- Infrastructure as Code - Warum und wofür?
- Terraform als Tool für "Infrastructure as Code"
- Terraform in 3 Schritten: Write, Plan, Create
- Hands-On: Terraforming the Azure Cloud
- Q&A