Inhalte
- Motivation: Warum Versionsverwaltung?
- Initialisierung
- Datastructure: Tree
- Branching & Reintegration
- Resetting
- Remotes & Empfangen von Änderungen
- Beheben von Konflikten
- Plattformen und Lernmöglichkeiten
- Q&A
Die Antworten auf die Q&A-Fragen des Webinars finden Sie zur jeweils angegeben TimeStamp im Video
- 1:15:15 → Was sind "Conventional Commits" und gibt es Empfehlungen aus dem Praxiseinsatz?
- 1:19:35 → Welches wären passende Einsatz-Szenarien für Git-Flow und wie sind die Erfahrungen damit?
- 1:26:03 → Wie geht man mit Git-Problemen um, die man nach drei bis vier Minuten nicht Lösen kann? Gibt es bessere Wege als z.B. das Git-Repo zu löschen und neu zu clonen?
- 1:30:24 → Wie kann man Files partiell über die Console stagen?