Im Webinar am 21. Oktober zeigt Max Schulte anhand einer Angular-Anwendung, Kernaspekte und Wege sowie einen Architekturansatz, um neue Visualisierungs- und Bedienmöglichkeiten in Ihre Anwendung integrieren zu können. Sie lernen die kritischen Unterschiede zwischen einem SPA-Frameworks und einer Grafik-Engine kennen und sehen einen Architekturansatz, der die Vorteile beider Technologien optimal zusammenführt.
Inhalte
- Grundlegendes zu 3D-Visualisierung im Web
- Live-Coding und Demo mit BabylonJS als Grafik Engine
- Interaktion zwischen einer Angular-App und einer 3D-Engine
- Fallstricke der Integration
- Q&A
Links: