Web Components – ein Begriff, den wir immer öfter hören und lesen werden. Dahinter stehen die Technologien Custom Elements, Shadow DOM und HTML Templates. Zusammen ergeben sie ein natives Komponentenmodell für unseren Browser. Es hilft uns, wiederverwendbare UI-Komponenten zu entwickeln, die wir in jeder App benutzen können. Völlig gleich, ob diese Anwendungen mit einem SPA-Framework entwickelt wurden.
Bedeutet das aber auch, dass wir eigentlich gar kein SPA-Framework mehr benötigen, sondern alles mit Web Components entwickeln können? Dieser spannenden Frage ging Manuel Rauber in seinem Webinar am 28. Oktober 2020 nach anhand einer Real-World-Demo-Applikation, Live-Coding und den Vor- und Nachteilen von Web Components.
Inhalte
- Einführung in das Thema Web Components (Custom Elements, Shadow DOM, HTML Templates)
- Demo einer Web-Components-App
- Entwicklung einer eigenen Web Component
- Vor- und Nachteile von Web Components
Links