In seinem Webinar am 13. Mai 2020 demonstriert Max Schulte, wie Angular und BabylonJS zu einer einzigen Anwendung integriert werden können. Moderne Businessanwendungen sind schon lange nicht mehr nur „forms over data“: Daten sollen visualisiert werden und zwar verständlich und ansprechend. Genau dabei sind Grafik-Engines wie BabylonJS eine perfekte Ergänzung zu SPA-Frameworks wie Angular, sie ergänzen bekannte Technologien mit interaktiven 3D, 2D, Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) Darstellungen. Moderne Grafik-Engines ermöglichen es, Cross-Plattform und performant digitale Konzepte zu veranschaulichen, zu testen und auszuwerten.
Sie lernen die kritischen Unterschiede zwischen einem SPA-Frameworks und einer Grafik-Engine kennen und sehen einen Architekturansatz, der die Vorteile beider Technologien optimal zusammenführt.
Recording des 3D-Visualisierungs-Webinars
Links:
Kostenloses Cheat Sheet zur Integration von Angular & BabylonJS
Max Schulte zeigt Ihnen auf wenigen Seiten übersichtlich zusammengefasst, was Sie bei der Integration von Angular und BabylonJS wissen sollten.
Melden Sie sich kostenlos zu unserem Newsletter an, um das Cheat Sheet per E-Mail zu erhalten.
Slidedeck zum 3D-Visualisierungs-Webinar