Workshop: Von null auf hundert – Blockchain-Anwendungen mit Hyperledger Fabric
In diesem Ganztagesworkshop erfahren Sie, wie Sie – ganz ohne CPU-intensives Mining und ohne Kryptowährungen – auf der Basis der Open-Source-Plattform "Hyperledger Fabric" eine private ("permissioned") Blockchain zwischen Geschäftspartnern aufbauen und wie Sie mit Node.js dafür Smart Contracts und HTTP-Endpunkte entwickeln können. Nach einer kurzen Zusammenfassung der technischen Blockchain-Grundlagen sehen Sie, wie eine private Blockchain auf Basis von Hyperledger Fabric konfiguriert und betrieben wird. Danach lernen Sie die Besonderheiten dieser Umgebung zur Entwicklung von Smart Contracts kennen und wie Sie Tools und Vorgehensweisen zum Deployen, Debuggen und Verwalten Ihrer Anwendungen nutzen können. Neben den typischen Sicherheitsaspekten von Blockchain-Anwendungen im Geschäftsumfeld lernen Sie auch verschiedene Versionierungs- und Governance-Strategien zum langfristigen Betrieb Ihrer Smart Contracts kennen. Zu guter Letzt sehen Sie, wie Sie mit zwischengeschalteten Node.js APIs zwischen .NET-Anwendungen und den entstandenen Smart Contracts bidirektional kommunizieren können, um den Datenaustausch zwischen Ihren existierenden Systemen und der Blockchain-Umgebung zu erlauben.