Tausche .NET gegen Web: Desktop-Apps als PWA entwickeln
Für .NET-Entwickler ist völlig klar: Wenn eine Desktopanwendung entwickelt werden muss, greift man zu Windows Forms oder WPF. In dieser DevSession nehmen wir eine alternative Technologie unter die Lupe: Progressive Web Apps. Dieses Anwendungsmodell auf Basis von Webtechnologien bietet nicht nur eine erstklassige Unterstützung für Desktopanwendungen, sondern läuft auf Basis desselben Quelltextes auch noch im Browser oder auf Mobilgeräten. Microsoft ist einer der wesentlichen Treiber der Progressive Web Apps – und das nicht erst, seitdem der eigene Browser Edge auf dem Chrome-Unterbau Chromium basiert. Im Rahmen von Project Fugu kooperiert Microsoft mit Intel und Google, um mächtige Schnittstellen für Webanwendungen einzuführen: Das schließt Dateizuordnungen, Zugriff auf das native Dateisystem oder die Zwischenablage sowie Sprunglisteneinträge mit ein. In dieser Session zeigt Ihnen Christian Liebel von Thinktecture, wie Sie erstklassige Produktivitätsapps für den Desktop als PWA entwickeln können – und ganz nebenbei auch noch Apps für den Browser und Mobilgeräte herausfallen.
Event

Slidedeck
Hallo, .NET Developer!
Du begeisterst Dich für .NET-basierte Cloud-Native-Lösungen?
Du möchtest, dass Deine Expertise zum Einsatz kommt und von einer Expertenschaft gechallenged wird? Du weißt, dass nur durch Research auch während der Arbeitszeit neue Technologien erlernbar sind und erst damit Innovation möglich wird?
Weitere Artikel zu .NET Core, PWA

AI-Funktionen zu Angular-Apps hinzufügen: lokal und offlinefähig

Data Access in .NET Native AOT with Sessions

Native AOT with ASP.NET Core – Overview

Incremental Roslyn Source Generators: High-Level API – ForAttributeWithMetadataName – Part 8

.NET 7 Performance: Regular Expressions – Part 2
In this second article of our short performance series, we want to look at the latter one of those problems.