PWA Deep Dive: Offlineanwendungen im Griff
Zentrale Eigenschaft jeder Progressive Web App (PWA) ist die Verbindungsunabhängigkeit. Dank dem Service Worker funktioniert die App auch dann, wenn der Anwender gerade offline ist: im Tunnel, im Park oder im Dschungel. Bei der Generierung eines Service Workers hilft das Toolkit Workbox. Anwenderdaten werden hingegen in der Browserdatenbank IndexedDB hinterlegt. Wo Daten offline gehalten werden, müssen aber auch deren Synchronisierung und Konfliktauflösung in der Architektur bedacht werden. Christian Liebel von Thinktecture zeigt Ihnen am Beispiel einer in Angular geschriebenen Anwendung die Mechanik hinter dem Service-Worker-Cache und der Browserdatenbank IndexedDB, sodass es auch Ihre PWA mit den nativen Gegenstücken problemlos aufnehmen kann.
Dieser Talk richtet sich an Entwickler, die grob wissen, um was es bei Progressive Web Apps geht. In diesem Track gibt es auch den passenden Grundlagenvortrag („Progressive Enhancement im Web: PWA-Grundlagen“), der Ihnen dieses Verständnis vermittelt. Bitte nehmen Sie ein Smartphone mit, um ggf. die Demoanwendung auf dem eigenen Gerät ausprobieren zu können.
Slidedeck
Weitere Artikel zu PWA

AI-Funktionen zu Angular-Apps hinzufügen: lokal und offlinefähig

Adding Superpowers to your Blazor WebAssembly App with Project Fugu APIs
Whether you're a seasoned Blazor developer or just getting started, this article will help you add superpowers to your Blazor WebAssembly app.

Accessing Files & File Handler – Real-World PWA: The Making Of Paint.Js.Org – Part 4

Copy & Paste Images – Real-World PWA: The Making Of Paint.Js.Org – Part 3
