Progressive Web Apps mit Blazor: So bringen Sie Ihre .NET-App ins Web!
Stellen Sie sich vor, Sie schreiben Ihre moderne Businessanwendung genau einmal – und sie läuft auf Windows, macOS, Linux, Android, iOS und im Browser. Diese Anwendungen werden per Fingertippen aus dem Browser auf dem Gerät installiert und funktionieren auch dann, wenn das WiFi im Zug gerade mal wieder nicht funktioniert. Das klingt fantastisch? Dank Progressive Web Apps (PWA) wird all das Wirklichkeit. Mit Hilfe moderner Webtechnologien wird aus einer Webanwendung eine App, die einer nativen App in nichts nachsteht. In diesem Workshop zeigen wir anhand eines durchgängigen Beispiels die Grundlagen der PWA-Entwicklung mit Microsofts Single Page App Framework Blazor, bei denen Sie aktiv mitentwickeln können. Jede(r) geht mit einer PWA nach Hause!
Event
Weitere Artikel zu aktuellen Schwerpunkten
Konfiguration von Lazy Loaded Angular Modulen
Incremental Roslyn Source Generators: High-Level API – ForAttributeWithMetadataName – Part 8
Integrating AI Power into Your .NET Applications with the Semantic Kernel Toolkit – an Early View
.NET 7 Performance: Regular Expressions – Part 2
In this second article of our short performance series, we want to look at the latter one of those problems.
Architektur-Modernisierung: Migration von WCF zu gRPC mit ASP.NET Core – ein pragmatischer Ansatz
Viele Projekte mit verteilten Anwendungen in der .NET-Welt basieren noch auf der Windows Communication Foundation (WCF). Doch wie kommt man weg von der "Altlast" und wie stellt man seinen Code auf sowohl moderne als auch zukunftssichere Beine? Eine mögliche Lösung ist gRPC.