Talk |
BASTA! Spring 2023
| 21.02.2023
Blazor WebAssembly: UI-Performanceoptimierungen in .NET 7
Stockendes UI, keine Reaktion nach dem Klick auf einen Button oder einer Eingabe in einem Feld – das sind nur wenige Beispiele alltäglicher Probleme, die beim Benutzen von Clientanwendungen im Allgemeinen und bei Webanwendungen im Speziellen immer wieder auftreten. In der Entwicklung von Webanwendungen, so auch in der Entwicklung von Blazor WebAssembly SPAs, ist es wichtig, die Laufzeitperformance der Anwendung immer im Auge zu behalten und wenn nötig zu optimieren. Patrick Jahr zeigt Ihnen, wie komponentenbasierte UIs in Blazor WebAssembly optimiert werden können, um dadurch eine für die Benutzer spürbar gute Geschwindigkeit und ein flüssigeres UI zu bekommen.
Event
BASTA! Spring 2023
20.02.23
- 24.02.23
@ Frankfurt
(DE)
Slidedeck
Weitere Artikel zu Blazor, Performance, WebAssembly
Blazor
gRPC Code-First mit ASP.NET Core 7 und Blazor WebAssembly
Wie in allen anderen browserbasierten Single-Page-Application (SPA) Frameworks, ist Blazor WebAssembly JSON-over-HTTP (über Web- oder REST-APIs) die bei weitem häufigste Methode, um Daten auszutauschen und serverseitige Vorgänge auszulösen.
Der Client sendet eine HTTP-Anfrage mit JSON-Daten an eine URL, mitunter über unterschiedliche HTTP-Verben. Anschließend führt der Server eine Operation aus und antwortet mit einem HTTP-Statuscode und den resultierenden JSON-Daten.
Warum sollte man das ändern? Nun, es gibt Gründe - vor allem wenn man in einem geschlossenen System ist und .NET sowohl im Frontend als auch im Backend einsetzt.
30.03.2023
Blazor
Blazor WebAssembly in .NET 7: UI-Performance-Optimierung auf Komponentenebene
Stockende UI, keine Reaktion nach dem Klick auf einen Button oder einer Eingabe in einem Feld - dies sind nur wenige Beispiele alltäglicher Probleme, die der Nutzung von Client-Anwendungen im Allgemeinen, und bei Webanwendungen im Speziellen, immer wieder auftreten können. In diesem Artikel schauen wir uns an, wie wir komponentenbasierte UIs in Blazor WebAssembly optimieren können, um dadurch eine für die Benutzer zufriedenstellende Geschwindigkeit und ein flüssiges UI zu bekommen.
29.03.2023
Blazor
Understanding and Controlling the Blazor WebAssembly Startup Process
There are a lot of things going on in the background, when a Blazor WebAssembly application is being started. In some cases you might want to take a bit more control over that process. One example might be the wish to display a loading screen for applications that take some time for initial preparation, or when users are on a slow internet connection. However, in order to control something, we need to understand what is happening first. This article takes you down the rabbit hole of how a Blazor WASM application starts up.
07.03.2023
.NET
Adding Superpowers to your Blazor WebAssembly App with Project Fugu APIs
Blazor WebAssembly is a powerful framework for building web applications that run on the client-side. With Project Fugu APIs, you can extend the capabilities of these apps to access new device features and provide an enhanced user experience. In this article, learn about the benefits of using Project Fugu APIs, the wrapper packages that are available for Blazor WebAssembly, and how to use them in your application.
Whether you're a seasoned Blazor developer or just getting started, this article will help you add superpowers to your Blazor WebAssembly app.
Whether you're a seasoned Blazor developer or just getting started, this article will help you add superpowers to your Blazor WebAssembly app.
28.02.2023
Blazor
Blazor WebAssembly in Practice: Maturity, Success Factors, Showstoppers
ASP.NET Core Blazor is Microsoft's framework for implementing web-based applications, aimed at developers with knowledge of .NET and C#. It exists alongside other frameworks such as ASP.NET Core MVC. About two and a half years after the release of Blazor WebAssembly and based on our experiences from many customer projects at Thinktecture, we want to have a close look at the following questions: What is the current state of the framework? How can you successfully use Blazor? And where does it have limitations?
24.11.2022
Blazor
Blazor WebAssembly: Debugging gRPC-Web with Custom Chrome Developer Tools
If you are working with Blazor, gRPC is a big issue for transferring data from APIs to clients. One issue of developing with gRPC-Web is debugging the transmitted data because the data is in an efficient binary message format. In this article, I will show you how to solve this problem with the help of my NuGet.
17.11.2022