Angewandte Serverless Microservices mit Azure Functions & Co.
Warum muss es "Serverless oder Microservices" sein? Es sollte vielmehr "Microservices mit Serverless" heißen! Basierend auf einigen der allgemein anerkannten Prinzipien von Microservices können wir serverlose Architekturen und Technologien verwenden, um hochfokussierte Microservices zu erstellen - nennen wir sie mal Nanoservices. Christian Weyer zeigt Ihnen einen pragmatischen Ansatz zum Erstellen von Nanoservices mit Azure Functions, Azure Service Bus, Azure Storage und weiteren Diensten & Tools. Erleben Sie Serverless Azure mit .NET Core, JavaScript und Java in bester Cross-Plattform-Manier in Aktion - jenseits der typischen Functions-as-a-Service-Beispiele.
Event
Hallo, .NET Developer!
Du begeisterst Dich für .NET-basierte Cloud-Native-Lösungen?
Du möchtest, dass Deine Expertise zum Einsatz kommt und von einer Expertenschaft gechallenged wird? Du weißt, dass nur durch Research auch während der Arbeitszeit neue Technologien erlernbar sind und erst damit Innovation möglich wird?
Weitere Artikel zu .NET Core, Azure, Serverless
Incremental Roslyn Source Generators: High-Level API – ForAttributeWithMetadataName – Part 8
.NET 7 Performance: Regular Expressions – Part 2
In this second article of our short performance series, we want to look at the latter one of those problems.
.NET 7 Performance: Introduction and Runtime Optimizations – Part 1
Incremental Roslyn Source Generators: Using Additional Files – Part 7
Understanding and Controlling the Blazor WebAssembly Startup Process
Adding Superpowers to your Blazor WebAssembly App with Project Fugu APIs
Whether you're a seasoned Blazor developer or just getting started, this article will help you add superpowers to your Blazor WebAssembly app.